Datenschutz

1. Datenschutz


Über unsere Internetseite erfassen wir keinerlei personenbezogenen Daten (z.B. Namen, Anschriften, Telefonnummern oder E-Mail-Adressen), außer, wenn uns solche Daten freiwillig oder auf Grundlage einer Einwilligung zur Verfügung gestellt wurden oder die entsprechende Rechtsvorschriften über den Datenschutz dies erlauben. Online-Formulare, die persönliche Daten abfragen, entsprechen den datenschutzrechtlichen Vorschriften und werden zweckgebunden im Rahmen der dafür vorgesehenen Verfahren weiterverarbeitet.

Beim Zugriff auf unsere Websites werden gelegentlich automatisch (also nicht über eine Registrierung) Informationen gesammelt, die nicht einer bestimmten Person zugeordnet sind (z.B. verwendeter Internet-Browser und Betriebssystem; Domain-Name der Webseite, von der aus der Zugriff vorgenommen wird; Anzahl der Besuche, durchschnittliche Verweilzeit; aufgerufene Seiten). Ferner können sog. Cookies verwendet werden, um eine Analyse der Navigationswege zu ermöglichen. Diese Informationen werden ausschließlich dazu verwendet, um die Attraktivität unserer Websites zu ermitteln und deren Leistungsfähigkeit und Inhalte zu verbessern. Die Verwendung von Cookies kann durch entsprechende Einstellung des Internet-Browsers verhindert werden, ohne dass hierdurch eine Nutzung unserer Webseiten beeinträchtigt ist.

2. Statischtische Erhebung
Auf diesen Websites werden mithilfe des Webtrackingtools Matomo Daten zu statistischen und Optimierungszwecken gesammelt und gespeichert. Matomo verwendet Cookies; dies sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die unsererseits eine Analyse der Benutzung der Webseite ermöglichen. Zu diesem Zweck werden die durch den Cookie erzeugten Nutzungsinformationen (einschließlich Ihrer anonymisierten IP-Adresse) an unseren Server übertragen und gespeichert. Diese Funktion lässt sich im Folgenden (siehe 2.1) deaktivieren.

Die durch das Cookie erzeugten Informationen werden ausschließlich für statistische Zwecke und zur Verbesserung des Internetauftritts und Servers genutzt. Ihre IP-Adresse wird anonymisiert und kann nicht auf Sie zurückgeführt werden. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt.

Beim Abruf einer Webseite werden Daten über diesen Vorgang gespeichert. Im Einzelnen sind dies die folgenden Informationen: Seitentitel, Suchbegriff (durch die Besucher auf die Seite kommen), Suchmaschinen, Seiten-URL, Anzahl der besuchten Seiten, Standort des Besuchers (Land), Provider, Browser, Betriebssystem, Bildschirmauflösung, Browserplugins, Besuchszeiten, Besuchsdauer, Eingangsseiten, Ausstiegsseiten, Downloads, verweisende Webseiten.

2.1 Widerspruch gegen Datenspeicherung
Als Nutzer haben Sie jederzeit die Möglichkeit, das Tracking durch Matomo abzulehnen.

Matomo Wenn Nutzer in ihrem Browser eine Option "Ich möchte nicht getrackt werden" aktiviert haben, dann werden keine Daten dieses Nutzers durch Matomo gespeichert.

Achtung: Wenn Sie Ihre Cookies löschen, so hat dies zur Folge, dass auch das Opt-Out-Cookie gelöscht wird und ggf. von Ihnen erneut aktiviert werden muss.

3. Nutzerrechte

Sie haben das Recht, Auskunft über Art und Umfang der mit Ihrem Besuch auf der Internetseite verbundenen Speicherung zu erhalten. Weiterhin stehen Ihnen die Rechte auf Widerspruch gegen die Verarbeitung, Berichtigung, Datenübertragung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung zu. Bitte wenden Sie sich dazu an den Datenschutzbeauftragten der Fachhochschule Dortmund.

4. Links zu Webseiten anderer Anbieter

Unsere Webseiten können Links zu Webseiten anderer Anbieter enthalten. Wir weisen darauf hin, dass diese Datenschutzerklärung ausschließlich für die Webseiten der Ruhr Master School gilt. Wir haben keinen Einfluss darauf und kontrollieren nicht, ob andere Anbieter die geltenden Datenschutzbestimmungen einhalten.

5. Verantwortlichkeiten
Datenschutzbeauftragter der Fachhochschule Dortmund

Für weitere Fragen und Auskünfte rund um das Thema Datenschutz steht Ihnen der Datenschutzbeauftragte der Fachhochschule Dortmund zur Verfügung. Bitte wenden Sie sich an den Datenschutzbeauftragten

Dr. Thilo Groll
E-Mail: datenschutz(at)fh-dortmund.de

Höherrangige Beschwerdestelle ist die Landesbeauftragte für Datenschutz NRW.